Die Dorfkirche Ein genaues Baujahr lässt sich heute nicht mehr feststellen. Vermutlich stammt sie aus dem 13. Jahrhundert. Eine der ältesten Dorfkirchen in Ostsachsen. |
Die kleine schlichte Saalkirche, wahrscheinlich romanischen Ursprungs, gelegen an der von Meißen kommenden alten Handelsstrasse, wurde zunächst als Wegekapelle genutzt. |
![]() |
In späterer Zeit galt sie als bekannte Wallfahrtskapelle, die der Heiligen Margaretha gewidmet war. Im 16.und 17. Jahrhundert wurde die Kirche umgestaltet. |
Seit 1998 wird die Dorfkirche zu Steinbach schrittweise restauriert. Begonnen wurde mit der Sanierung des Dachstuhles, der Dachhaut und des Dachreiters mit Turmbekrönung. Auch in den Folgejahren wurden bis heute ständig Restaurationsarbeiten in der Kirche zur Erhaltung ihrer historischen Besonderheiten durchgeführt. |